Jedes Wesen, welches sich mutig auf den Weg der Heilung macht, heilt sich selber, heilt andere Wesen und heilt die gesamte Schöpfung
(schamanische Weisheit)Erfarhen Sie mehr über die schamanische Heilausbildung
Schamanische Ausbildung ist ein kraftvoller Prozeß der Selbsterfahrung und Heilung.
Du lernst wirksame Techniken, die im Alltag sehr gut anwendbar sind. Ebenfalls ist die Ausbildung ein wunderbarer Ratgeber und Begleiter für Professionelle, die in sozialen- und Heilberufen tätig sind.

Grundkurs
Der Basisblock erlaubt, deinen Platz im Schamanenkosmos zu finden und deine Hilfskräfte kennenzulernen.
Schamanismus in Perú
Erharen Sie eine besondere Art des Reisens in einer spirituellen Dimension
Aufbaukurs
mit viel Praxis, Zweierarbeit und Gruppenritualen. Basiert auf Teamwork und Fremdheilung
Schamanische Behandlung
Eine schamanische Reise ist eine gemeinsame Reise des Heilers/Begleiters und des Klienten in einem speziellen Auftrag
Masterclass
Fortgeschrittene Heiltechniken, tiefgehende Transformationsübungen.Prozeßarbeit für Fortgeschrittene.
Schamanischer Jahreskreis
Hildesheim, Einmal im Monat treffen wir uns im schamanischen Kreis, um Freude, Klärung, Anbindung an die Erde zu erfahren
Schamanischer Jahreskreis - offene Gruppe, Hildesheim
Einmal im Monat (gewöhnlich am 3. Donnerstag im Monat) treffen wir uns im schamanischen Kreis, um Freude, Klärung, Anbindung an die Erde, Führung in persönlichen Belangen sowie Heilung zu erfahren.
Bitte mitbringen: eigene Rasselinstrumente, Kraftobjekte für den schamanischen Altar, Augenbinde, warme Socken.
Preis: 22,00 €/pro Abend
Termine 2019:
17. Januar: Das Jahr mit den Engeln beginnen, 28. Februar: Die Beziehung zum Krafttier erneuern, 23. Mai: Reise zu Pflanzendevas, 27. Juni: Reise zum Höheren Selbst,
Juli/ August: Sommerpause
19. September: Reise zu den 4 Elementen, 21. November: Reise zu den Ahnen, 19. Dezember:Raunächte/ Übergangsrituale.
Anmeldung: Aldona Fritsch de Navarrete, Wörthstr. 20, 31134 Hildesheim / Tel. 0172 8024856 / E-mail: kontakt@schamanischeheilung.de
Schamanische Symptomaufstellungen als rituelle Heilung
Systemische Aufstellungsarbeit und schamanische Heilarbeit bieten eine Möglichkeit, persönliche Anliegen lösungsorientiert zu bearbeiten. Gefühle, Traumata, Symptome und Personen, die zu einem System gehören, werden räumlich aufgestellt und durch schamanische Annäherung ( Musik, Maske) wird das zugrundeliegende Thema deutlich sichtbar und spürbar. Durch die Dynamik des schamanischen Raumes wird eine positiv veränderte Sichtweise und eine zufriedenstellende Lösung möglich. Die Aufstellungen können mit Masken und oder Musikbegleitung zu einer tief transformierenden rituellen Erfahrung werden.
weiter

Inka Pfade
Phana, Chaupi und Lloque (Rechter, Mittlerer, und Linker Pfad) sind mystische Traditionen der Qero Indianer, die sich heute noch als rituelle Inka Heiler verstehen und diese Heilmethoden anwenden und weitergeben. Die Inkas kannten eine Fülle an spirituellen Übungen und Methoden, die den Menschen gelehrt haben, wie er seine eigene und kosmische Energie lenken kann, so daß sich sein ganzes Potential entfaltet. Diese Pfade sind ein uraltes Initiationssystem , um das Energieuniversum zu erkunden und die kosmischen Kräfte gut zu nutzen.
weiterHerzensgebet und zehn Gebote als Heilungsweg
Der Dekalog, die zehn christlichen Gebote, sind eine sehr alte Überlieferung der Grundlagen eines ethischen Lebens. Hesychia, das aufrichtige Herzensgebet, eine sehr tiefe Meditations und Sammlungspraxis. Beides kann sehr erfolgreich mit der schamanischen Praxis kombiniert werden.
Bitte mitbringen: Einen Rosenkranz, eine Bibel, wenn vorhanden.
weiter
Unsere Aktivitäten
Schamanisches Sehen ist dreifach: sehen mit dem Herzen, sehen hinter die Kulisse der Dinge und über sie hinaus
Der Schamane ist zugleich Medizinmann, Priester und Totenführer, das heißt er übt die Heilkunst, regelt die öffentlichen Opfer an die Himmelsgötter und geleitel die Seelen der Verstorbenen ins Jenseits. Voraussetzung dafür ist seine Ekstasetechnik, das heißt die Fähigkeit, den Körper nach Willen zu verlassen und im Geiste weite Reisen zu unternehmen: zum Himmel, in die Meerestiefen oder in die Unterwelt, wobei die (vorgetäuschte oder echte) schamanistische Trance als zeitweises Verlassen des Körpers durch die Seele betrachtet wird. Der Schamane hat als der eigentliche Ekstasespezialist zu gelten.